Der Wein
Der Weißburgunder zeigt wie schön Holz und viel Geduld harmonieren können. Ein unheimlich eleganter Wein mit viel Grip und Länge.
Die Trauben werden selektiv per Hand gelesen. Im Anschluss folgt eine kurze Maischestandzeit und schonende Pressung. Wir klären diesen Wein nicht vor, dadurch erhalten wir eine sehr trübe Spontangärung im Barrique.
Man spürt die Leichtigkeit des Bodens im Rhodter Klosterpfad, welche dem Wein seine Finesse und Eleganz verleiht. In der Nase dominiert eine feine, schlanke, gelbe Frucht. Am Gaumen zeigt sich leichtes Holz, gepaart mit saftigem, langem Nachhall.
Die Lage
Der Rhodter Klosterpfad liegt zwischen Edenkoben und Rhodt. Dieser Weinberg ist besonders geprägt durch Buntsandstein, in diesem Fall ein sehr roter Boden bedingt durch einen hohen Eisenanteil. Dieser ist deutlich leichter, als die Böden in Edenkoben. Auch wenn der Weinberg auf den ersten Blick sehr unscheinbar ist, finden sich hier ideale Bedingungen für unseren Weißburgunder.
Ausbau
Reifes Lesegut, kurze Maischestandzeit, danach abgepresst, Keine Vorklärung. Sehr trüb, spontan vergoren in 3 Barriques.
Alkohol: 12,5 %vol.
Restsüße: 1,1 g/l
Säure: 6,2 g/l
Allergiehinweis: enthält Sulfite