Der Wein:
Im Glas findet sich ein helles strohgelb. Am Gaumen treffen sich Aromen von Aprikose, Honigmelone und Litschi.
Dabei ist die Süße und die Säure wunderbar balanciert und tänzelt scheinbar auf der Zunge. Ein gelungenes Tête á Tête von Riesling, Muskateller, Gewürztraminer und Kerner.
Passt wunderbar zu einer Terrine oder Leber.
Die Lage:
Die Trauben stammen aus dem Edenkobener Kirchberg mit tiefgründigem Löss-Lehm-Boden.
Erntedatum: September 2021
Mostgewicht: 84 Oe° (Kabinett)
Ertrag: 60 hl/ha
Ausbau:
Trauben nach der Ernte abgebeert, zwei Stunden Maischestandzeit, Vorklärung durch Sedimentation. Mit Reinzuchthefen gekühlt im Edelstahltank vergoren. Abstoppen der Gärung durch Kühlung, um die gewünschte Restsüße zu erhalten.
Alkohol: 11 %vol.
Restsüße: 30,5 g/l
Säure: 6,7 g/l
Extrakt zuckerfrei: 19,9 g/l
Allergiehinweis: enthält Sulfite