Der Wein
In der Nase sind die Einflüsse des Holzfasses präsent, doch sehr gut eingebunden und elegant.
Der Wein erinnert mit seiner Rauchigkeit nicht nur an saftige gelbe Früchte, sondern auch etwas an helle Blüten aus dem Garten.
Die Nase suggeriert einen viel kräftigeren Wein, als sich auf dem Gaumen präsentiert. Elegant und fein im Abgang mit ganz viel Zug und Spiel.
Die feine Säure begleitet cremige Nussigkeit und macht Lust auf den nächsten Schluck.
Die Lage
Der Rhodter Weißburgunder stammt aus dem Rhodter Klosterpfad. Dieser Weinberg ist besonders geprägt durch Löss-Lehm Böden. Diese spiegeln perfekt diese Region wider und sind besonders geeignet für Burgunderrebsorten.
Ausbau
Trauben nach der Ernte vier Stunden Maischestandzeit, danach abgepresst. Grobe Sedimentation, trüb spontan im 500 L und 750 L Holzfass vergoren.
Alkohol: 12,0 %vol.
Restsüße: 1 g/l
Säure: 6,5 g/l
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Die auf dem Flaschenfoto gezeigte Jahreszahl kann vom verkauften Jahrgang abweichen!