Der Wein:
Holunder- und Johannisbeerenblüte, Stachelbeere mit einem Hauch von frisch geschnittenem Gras. Frisch, Saftig und druckvoll am Gaumen. Dazu ein cremiges Blumenkohlsüppchen mit Gorgonzola.
Die Lage:
Die Trauben stammen aus Schwarzen Letten mit tiefgründigen Löss-Lehm-Böden.
Erntedatum: 18. Oktober 2018
Mostgewicht: 98 Oe° (Spätlese)
Ertrag: 45 hl/ha
Ausbau:
Trauben nach der Ernte abgebeert, zwei Stunden Maischestandzeit, Vorklärung durch Sedimentation. Mit Reinzuchthefen gekühlt im Edelstahltank vergoren. Abstoppen der Gärung durch Kühlung, um die gewünschte Restsüße zu erhalten.
Alkohol: 12,5 %vol.
Restsüße: 21,8 g/l
Säure: 6,2 g/l
Extrakt zuckerfrei: 21,2 g/l
Allergiehinweis: enthält Sulfite